Programm des XXXIV. Greizer Theaterherbst
Premiere & Eröffnung: Das Leben ist ein Traum Auftritt
Kulturkirche Greiz Greiz 12.09.2025 20:00 UhrDetails anzeigen
„Das Leben ist ein Traum“
in einer Fassung von Jeffrey Döring, nach Pedro Calderón de la Barca
Sigismund ist in einem Turm eingesperrt - seit seiner Geburt. Keine Menschenseele kennt er - bis eines schicksalsreichen Tages. Denn Sigismund ist in Wahrheit der Prinz des Landes, dem prophezeit wurde, als Tyrann zu herrschen. Doch nun ist der König alt und kein Thronfolger ist in Sicht. Der König greift zu einem Experiment. Er lässt Sigismund betäuben und für einen Tag in den Palast schaffen. Zeigt er sich als milder Herrscher, wird er König. Ist er der Tyrann der Prophezeiung, wird er wieder eingesperrt und alles war nur ein Traum. Jedoch sind Menschen keine Schachfiguren. Mord, Intrigen, Liebe, Krieg und eine Revolution sind die Folge.
Leitung: Jeffrey Döring
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
in einer Fassung von Jeffrey Döring, nach Pedro Calderón de la Barca
Sigismund ist in einem Turm eingesperrt - seit seiner Geburt. Keine Menschenseele kennt er - bis eines schicksalsreichen Tages. Denn Sigismund ist in Wahrheit der Prinz des Landes, dem prophezeit wurde, als Tyrann zu herrschen. Doch nun ist der König alt und kein Thronfolger ist in Sicht. Der König greift zu einem Experiment. Er lässt Sigismund betäuben und für einen Tag in den Palast schaffen. Zeigt er sich als milder Herrscher, wird er König. Ist er der Tyrann der Prophezeiung, wird er wieder eingesperrt und alles war nur ein Traum. Jedoch sind Menschen keine Schachfiguren. Mord, Intrigen, Liebe, Krieg und eine Revolution sind die Folge.
Leitung: Jeffrey Döring
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 28,00 EUR),Ort
Kulturkirche Greiz
Aubachweg 1
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Premiere: Die Schatzinsel oder Geld fressen Auftritt
10aRium Greiz 13.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
"Die Schatzinsel oder Geld fressen“
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
10aRium
Friedrich-Naumann-Straße 10
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Der Erlkönig - 360° Virtual Puppetry - Gastspiel Auftritt
10aRium Greiz 13.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
Unter der Leitung von Monika Gerboc, nach Johann Wolfgang von Goethe
Dieser Ritt wird nicht nur für den Vater mit seinem Sohn im Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe zu einem emotionalen Wettstreit gegen die Zeit. Auch ihr steht mittendrin und könnt die Geschichte mit ihrer Intensität und Verzweiflung hautnah mit VR-Brille spüren. Schaut euch in der Welt (der virtuellen Realität) des Erlkönigs ruhig um, vielleicht entkommt ihr ihm!
Eine Produktion des Puppentheater Zwickau
Im Anschluss Tagesausklang im Kulturcafé im Heyerschen Haus.
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Dieser Ritt wird nicht nur für den Vater mit seinem Sohn im Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe zu einem emotionalen Wettstreit gegen die Zeit. Auch ihr steht mittendrin und könnt die Geschichte mit ihrer Intensität und Verzweiflung hautnah mit VR-Brille spüren. Schaut euch in der Welt (der virtuellen Realität) des Erlkönigs ruhig um, vielleicht entkommt ihr ihm!
Eine Produktion des Puppentheater Zwickau
Im Anschluss Tagesausklang im Kulturcafé im Heyerschen Haus.
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
10aRium
Friedrich-Naumann-Straße 10
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Premiere: Die kleine Hexe Auftritt
Vogtlandhalle Greiz Greiz 14.09.2025 15:00 UhrDetails anzeigen
„Die kleine Hexe“
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstr. 15
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Premiere: Offene Zweierbeziehung Auftritt
Alte Papierfabrik Greiz Greiz 14.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
„Offene Zweierbeziehung”
Komödie von Dario Fo
Ein Mann und eine Frau. Einst liebten sie sich vielleicht, doch davon ist nur wenig übrig. So weit nichts Neues. Um sich aus dem Trott zu befreien, beschließen sie, ihre Beziehung zu öffnen. Vielmehr öffnet er, und sie zieht mit. Während er ihr täglich neue Kandidatinnen präsentiert, fällt es ihr schwerer, einen Liebhaber zu finden. Anfangs versucht sie noch, ihn die Beziehung zurückzuzwingen, bis eines Tages ein junger, gutaussehender Professor auf der Matte steht. Wer zieht nun den Kürzeren und wer genießt die Freiheiten einer offenen Zweierbeziehung?
Ein tragikomisches Stück über die Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe.
Leitung: Ulli Schwarz
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Komödie von Dario Fo
Ein Mann und eine Frau. Einst liebten sie sich vielleicht, doch davon ist nur wenig übrig. So weit nichts Neues. Um sich aus dem Trott zu befreien, beschließen sie, ihre Beziehung zu öffnen. Vielmehr öffnet er, und sie zieht mit. Während er ihr täglich neue Kandidatinnen präsentiert, fällt es ihr schwerer, einen Liebhaber zu finden. Anfangs versucht sie noch, ihn die Beziehung zurückzuzwingen, bis eines Tages ein junger, gutaussehender Professor auf der Matte steht. Wer zieht nun den Kürzeren und wer genießt die Freiheiten einer offenen Zweierbeziehung?
Ein tragikomisches Stück über die Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe.
Leitung: Ulli Schwarz
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
Alte Papierfabrik Greiz
Mylauer Straße 3
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Alte Geschichten für ein neues Morgen Auftritt
Kulturcafé im Heyerschen Haus Greiz 16.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
Ein musikalisch-erzählerischer Abend mit Anita Luthardt und Patrick Niegsch
Mit Stimme, Gitarre und jeder Menge Fragen im Gepäck, reisen wir durch Volksmärchen und Volkslieder aus längst vergangenen Zeiten. Was erzählen uns diese Geschichten über unser Morgen? Was wollen wir bewahren, was können wir verwandeln, was gemeinsam neu erfinden?
Ein poetisch-humorvoller Abend für alle, die Lust haben auf Märchen, Ohrwürmer und ein bisschen Utopie.
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Mit Stimme, Gitarre und jeder Menge Fragen im Gepäck, reisen wir durch Volksmärchen und Volkslieder aus längst vergangenen Zeiten. Was erzählen uns diese Geschichten über unser Morgen? Was wollen wir bewahren, was können wir verwandeln, was gemeinsam neu erfinden?
Ein poetisch-humorvoller Abend für alle, die Lust haben auf Märchen, Ohrwürmer und ein bisschen Utopie.
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 28,00 EUR),Ort
Kulturcafé im Heyerschen Haus
Carolinenstraße 4
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Die kleine Hexe Auftritt
Vogtlandhalle Greiz Greiz 17.09.2025 09:00 UhrDetails anzeigen
„Die kleine Hexe“
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstr. 15
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Die Schatzinsel oder Geld fressen Auftritt
10aRium Greiz 17.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
"Die Schatzinsel oder Geld fressen“
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
10aRium
Friedrich-Naumann-Straße 10
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Blaubarts Burg - Gastspiel Auftritt
10aRium Greiz 17.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
Eine immersive Dokumentar-Oper, eine Produktion von Jeffrey Döring & Goldstaub
Einsam und zurückgezogen lebt Blaubart auf seiner nachtschwarzen Burg. Da tritt Judith in sein Leben und bringt das Licht zurück. Judith öffnet sieben verschlossene Türen, die Einblicke in Blaubarts Seelenleben gewähren. Doch manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Die Inszenierung verbindet die düstere Märchenoper Béla Bartóks mit Interviews von Senior:innen über “Einsamkeit im Alter”.
Ensemble aus Leipzig, Nürnberg, Genf & Charkiw
Regie: Jeffrey Döring
Im Anschluss Tagesausklang im Kulturcafé im Heyerschen Haus.
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Einsam und zurückgezogen lebt Blaubart auf seiner nachtschwarzen Burg. Da tritt Judith in sein Leben und bringt das Licht zurück. Judith öffnet sieben verschlossene Türen, die Einblicke in Blaubarts Seelenleben gewähren. Doch manche Türen sollten nie geöffnet werden.
Die Inszenierung verbindet die düstere Märchenoper Béla Bartóks mit Interviews von Senior:innen über “Einsamkeit im Alter”.
Ensemble aus Leipzig, Nürnberg, Genf & Charkiw
Regie: Jeffrey Döring
Im Anschluss Tagesausklang im Kulturcafé im Heyerschen Haus.
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 28,00 EUR),Ort
10aRium
Friedrich-Naumann-Straße 10
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Die Schatzinsel oder Geld fressen Auftritt
10aRium Greiz 18.09.2025 09:00 UhrDetails anzeigen
"Die Schatzinsel oder Geld fressen“
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
in einer Bearbeitung von Nils Malten & Ensemble, nach Robert Louis Stevenson
Endlich von hier verschwinden und reich werden! Im kleinen Ort von Jenna Hawkins und ihren Freunden ist dies nicht nur ein Traum. Als eines Nachts der mysteriöse Bill Bones im Wirtshaus erscheint, nehmen unheimliche Dinge ihren Lauf. In den kleinen Ort kommen immer mehr dunkle Gestalten, die alle etwas zu suchen scheinen: Die Karte zu einem Schatz! Wer findet zuerst die Beute? Und wer überlebt die Fallen der Schatzinsel?
Begebt euch mit uns auf Schatzjagd und werdet zu Fallenstellenden!
Wir entwickeln ein interaktives Stück mit Rätseln für das Publikum.
Leitung: Nils Malten
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
10aRium
Friedrich-Naumann-Straße 10
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Die Unendliche Geschichte - Gastspiel Auftritt
Vogtlandhalle Greiz Greiz 18.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
Nach dem Roman von Michael Ende, für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Bastian Balthasar Bux ist mal wieder auf der Flucht. Gehänselt von seinen Mitschüler:innen verschlägt es ihn in das Antiquariat von Herrn Karl Konrad Koreander. Dort zieht ihn ein Buch magisch an: „Die unendliche Geschichte“. Obwohl es Herr Koreander verboten hat, muss Bastian darin lesen. Eine magische, grenzenlose Welt tut sich ihm auf: Phantásien.
Eine Produktion der Volksbühne am Kaulenberg, Halle
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Bastian Balthasar Bux ist mal wieder auf der Flucht. Gehänselt von seinen Mitschüler:innen verschlägt es ihn in das Antiquariat von Herrn Karl Konrad Koreander. Dort zieht ihn ein Buch magisch an: „Die unendliche Geschichte“. Obwohl es Herr Koreander verboten hat, muss Bastian darin lesen. Eine magische, grenzenlose Welt tut sich ihm auf: Phantásien.
Eine Produktion der Volksbühne am Kaulenberg, Halle
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 28,00 EUR),Ort
Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstr. 15
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Offene Zweierbeziehung Auftritt
Alte Papierfabrik Greiz Greiz 18.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
„Offene Zweierbeziehung”
Komödie von Dario Fo
Ein Mann und eine Frau. Einst liebten sie sich vielleicht, doch davon ist nur wenig übrig. So weit nichts Neues. Um sich aus dem Trott zu befreien, beschließen sie, ihre Beziehung zu öffnen. Vielmehr öffnet er, und sie zieht mit. Während er ihr täglich neue Kandidatinnen präsentiert, fällt es ihr schwerer, einen Liebhaber zu finden. Anfangs versucht sie noch, ihn die Beziehung zurückzuzwingen, bis eines Tages ein junger, gutaussehender Professor auf der Matte steht. Wer zieht nun den Kürzeren und wer genießt die Freiheiten einer offenen Zweierbeziehung?
Ein tragikomisches Stück über die Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe.
Leitung: Ulli Schwarz
Im Anschluss Tagesausklang in der Kulturgarage
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Komödie von Dario Fo
Ein Mann und eine Frau. Einst liebten sie sich vielleicht, doch davon ist nur wenig übrig. So weit nichts Neues. Um sich aus dem Trott zu befreien, beschließen sie, ihre Beziehung zu öffnen. Vielmehr öffnet er, und sie zieht mit. Während er ihr täglich neue Kandidatinnen präsentiert, fällt es ihr schwerer, einen Liebhaber zu finden. Anfangs versucht sie noch, ihn die Beziehung zurückzuzwingen, bis eines Tages ein junger, gutaussehender Professor auf der Matte steht. Wer zieht nun den Kürzeren und wer genießt die Freiheiten einer offenen Zweierbeziehung?
Ein tragikomisches Stück über die Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe.
Leitung: Ulli Schwarz
Im Anschluss Tagesausklang in der Kulturgarage
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
Alte Papierfabrik Greiz
Mylauer Straße 3
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Die kleine Hexe Auftritt
Vogtlandhalle Greiz Greiz 19.09.2025 16:30 UhrDetails anzeigen
„Die kleine Hexe“
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
In einer Bearbeitung von John von Düffel, Flora Pulina & Ensemble, nach Otfried Preußler
Die kleine Hexe möchte so gerne zur Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Nur ist sie noch zu klein – erst 127 Jahre alt. Als sie sich trotzdem heimlich zum Hexentanz schleicht, wird sie von den alten Hexen erwischt. Nur wenn sie innerhalb eines Jahres eine „gute Hexe“ wird, darf sie beim nächsten Tanz dabei sein. Doch was macht eine gute Hexe aus?
Ein Stück über Mitgefühl und Freundschaft für kleine Hexen und Zauberer.
Für alle zwischen 8 und 12 Jahren.
Leitung: Flora Pulina
Ausstattung: Markus Büttner
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 12,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 10,00 EUR/Vorverkauf 8,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 24,00 EUR/Vorverkauf 22,00 EUR),Ort
Vogtlandhalle Greiz
Carolinenstr. 15
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Premiere: Klangwerkstatt Auftritt
Greiz Greiz 19.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
Klangwerkstatt
Gestaltungs- und Theater-Werkstatt zu Tönen, Klängen & absurden Objekten
In dieser Werkstatt wird getönt, geknallt und gerumst. Die Teilnehmenden bauen neue Klangobjekte, die sie zum Klingen bringen. Vom Waschbrett bis zur Fahrrad-Klingel kann alles zum Material und Instrument werden. Daraus bildet sich später das „Traumatoren-Orchester“ mit einem skurril-träumerischen Konzert auf den Objekten. Musikalische Vorkenntnisse braucht es dafür nicht.
Leitung: Albrecht Fersch & Sandra Klaas
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Gestaltungs- und Theater-Werkstatt zu Tönen, Klängen & absurden Objekten
In dieser Werkstatt wird getönt, geknallt und gerumst. Die Teilnehmenden bauen neue Klangobjekte, die sie zum Klingen bringen. Vom Waschbrett bis zur Fahrrad-Klingel kann alles zum Material und Instrument werden. Daraus bildet sich später das „Traumatoren-Orchester“ mit einem skurril-träumerischen Konzert auf den Objekten. Musikalische Vorkenntnisse braucht es dafür nicht.
Leitung: Albrecht Fersch & Sandra Klaas
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Kostenfrei (Keine Buchung notwendig) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR)Ort
Greiz
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Konzert mit MAMBE (Kolumbien) Auftritt
Alte Papierfabrik Greiz Greiz 19.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
Konzert am Freitagabend als Abschluss des Musiktages des XXXIV. Greizer Theaterherbst.
Kommt vorbei und lasst euch musikalisch verzaubern.
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Kommt vorbei und lasst euch musikalisch verzaubern.
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 20,00 EUR/Vorverkauf 18,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 14,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 37,00 EUR/Vorverkauf 35,00 EUR),Ort
Alte Papierfabrik Greiz
Mylauer Straße 3
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
Bär im Boot - Gastspiel zum Weltkindertag Auftritt
Friedensbrücke Greiz 20.09.2025 15:00 UhrDetails anzeigen
Nach dem Roman von Dave Shelton; in einer Fassung von Kerstin Lenhart
Für Familien und Kinder ab 3 Jahren
Eigentlich wollte der Junge doch nur über das Wasser. Aber jetzt sitzt er mit dem Bären als Kapitän im Ruderboot und es geht nicht weiter. Da bleiben einem nur Teezeit, Ukulele und “Ich sehe was, was du nicht siehst”. Doch birgt das Meer auch lustige Monster, Stürme und Piraten. Kommt mit auf hohe See - zusammen mit dem Bär im Boot!
Eine Produktion des Theaterhaus Jena
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Für Familien und Kinder ab 3 Jahren
Eigentlich wollte der Junge doch nur über das Wasser. Aber jetzt sitzt er mit dem Bären als Kapitän im Ruderboot und es geht nicht weiter. Da bleiben einem nur Teezeit, Ukulele und “Ich sehe was, was du nicht siehst”. Doch birgt das Meer auch lustige Monster, Stürme und Piraten. Kommt mit auf hohe See - zusammen mit dem Bär im Boot!
Eine Produktion des Theaterhaus Jena
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 16,00 EUR/Vorverkauf 14,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 12,00 EUR/Vorverkauf 10,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Schülergruppen (ab 10 Personen, max. 2 Betreuende) (Abendkasse 4,00 EUR/Vorverkauf 4,00 EUR), Familienkarte (1 Erwachsener + 2 Kinder) (Abendkasse 30,00 EUR/Vorverkauf 28,00 EUR),Ort
Friedensbrücke
Carolinenstraße 1
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
GreizNacht - Unser großes Abschlussfest Auftritt
Alte Papierfabrik Greiz Greiz 20.09.2025 18:30 UhrDetails anzeigen
GreizNacht
Unsre großes Abschlussfest
mit:
Konzert mit ELFYN, Dream-Pop aus Leipzig
Ausschnitten & Rückblicken aus den Werkstätten
Konzert & Party mit Hinrich Schmoch and the Low Expectations, Jazz, Funk, Fusion aus Erfurt
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Unsre großes Abschlussfest
mit:
Konzert mit ELFYN, Dream-Pop aus Leipzig
Ausschnitten & Rückblicken aus den Werkstätten
Konzert & Party mit Hinrich Schmoch and the Low Expectations, Jazz, Funk, Fusion aus Erfurt
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Normal (Abendkasse 7,00 EUR/Vorverkauf 5,00 EUR), Ermäßigt (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR), Dauerkartenplatz (nur in Verbindung mit personalisierter Dauerkarte) (Abendkasse 0,00 EUR/Vorverkauf 0,00 EUR),Ort
Alte Papierfabrik Greiz
Mylauer Straße 3
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland
DAUERKARTE - XXXVI. Greizer Theaterherbst Auftritt
Greiz Greiz 20.09.2025 20:30 UhrDetails anzeigen
Mit unserer Dauerkarte kannst du alle unsere Events zum XXXIV. Greizer Theaterherbst besuchen und zeigst deine maximale Unterstützung zum Greizer Theaterherbst.
Mit dieser Dauerkarte sollten nun pro Veranstaltung, die besucht werden will, ein Dauerkartenplatz für 0,- Euro gebucht werden. Bitte buchen Sie Plätze für die Veranstaltungen rechtzeitig online. Die Dauerkartenplätze werden sonst 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse verkauft.
Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Zurück nach oben
Mit dieser Dauerkarte sollten nun pro Veranstaltung, die besucht werden will, ein Dauerkartenplatz für 0,- Euro gebucht werden. Bitte buchen Sie Plätze für die Veranstaltungen rechtzeitig online. Die Dauerkartenplätze werden sonst 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse verkauft.
Hinweise
Die Ermäßigung gilt für Menschen unter 21 Jahren, Auszubildende, Studierende, Schwerbehinderte und ALGII/Bürgergeld-Beziehende.Reservierungen für eine Bezahlung an der Abendkasse sind nicht möglich. Es gilt der Abendkassen-Preis. Den Vorverkaufspreis erhalten Sie nur beim Online-Kauf oder in einer unserer Vorverkaufsstellen.
Sollten Sie einen Dauerkartenplätze buchen wollen, beachten Sie, dass diese nur für Gäste mit einer Festival-Dauerkarte buchbar sind. Diese können Sie natürlich auch hier online erwerben.
Tickets
Dauerkarte (Abendkasse 95,00 EUR/Vorverkauf 95,00 EUR), Dauerkarte (ermäßigt) (Abendkasse 65,00 EUR/Vorverkauf 65,00 EUR), Dauerkarte für Werkstattteilnehmende (Abendkasse 65,00 EUR/Vorverkauf 65,00 EUR), Dauerkarte für Werkstattteilnehmende (ermäßigt) (Abendkasse 45,00 EUR/Vorverkauf 45,00 EUR),Ort
Greiz
07973
Greiz
Thüringen
Deutschland